Unterrichtszeiten
Der klar strukturierte WingChun Unterricht ist systematisch aufgebaut und hilft Dir binnen kürzester Zeit bemerkenswerte Fortschritte zu erzielen. Innerhalb der ersten 6 - 12 Monate lernst Du Dich, bereits in der Grundstufe (1.-4. Schülergrad), gegen die häufigsten Angriffe wie zum Beispiel Schläge, Tritte und Griffe effektiv zu verteidigen. Der Unterricht ist individuell auf jeden Schüler angepasst. Du wirst von qualifizierten und zertifizierten Lehrern der Akademie für WingChun auf Deinem persönlichen Weg begleitet und unterstützt.
Die WingChun Tigers - Selbstverteidigung für Kinder ab 7 Jahren
Montag | 17.30 - 18.30 Uhr | Anfänger & Fortgeschrittene |
Mittwoch | 17.30 - 18.30 Uhr | Anfänger & Fortgeschrittene |
mehr Informationen zum Kindertraining
WingChun Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren)
Montag | 19.30 - 21.00 Uhr | Anfänger & Fortgeschrittene |
Mittwoch | 19.30 - 21.00 Uhr | Anfänger & Fortgeschrittene |
Freitag | 19.00 - 20.30 Uhr | Anfänger & Fortgeschrittene |
Der gemeinsame Unterricht für alle Stufen. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen lernen hier alle gemeinsam die folgenden Inhalte: WingChun Formen, Basics, Anwendungen, Pratzentraining, LatSao, ChiSao, 1.Sektion des WingChun Systems.
Allen Mitgliedern unserer Akademie steht eine große Auswahl an Trainings- und Fitnessgeräten zur Verfügung. Hierzu gehören unter anderem: Kurz- / Langhanteln, Gewichte, Spinning Bike, Dip-Station, Rücken- / Bauchtrainer, Hantelbank, Medizinbälle, Springseile, Kettlebells uvm.
Selbstverteidigung für Frauen
Samstags | 17.00 - 18.30 Uhr | mit Voranmeldung / siehe Termine |
Der Kurs findet 1x im Quartal statt. Unsere Empfehlung wäre, alle 4 Kurstermine im Jahr wahrzunehmen.
Ein spezieller Einsteigerkurs nur für Frauen. Alle Informationen unter der Rubrik Selbstverteidigung für Frauen
WingChun Kleingruppenunterricht (3-8 Personen)
Kleingruppenunterricht | siehe Termine | verschiedene Themenschwerpunkte |
Der Kleingruppenunterricht eignet sich hervorragend zur Vertiefung bestimmter Unterrichtsinhalte. Dieses Angebot findet in regelmäßigen Abständen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Das Angebot kann ab drei Personen auch mit einem speziellen Thema individuell vereinbart werden.
WingChun Privatunterricht / Personaltraining
Privatunterricht | 1-2 Personen | nur auf Anfrage möglich |
Der WingChun Privat-/ Partnerunterricht ist zeitlich flexibel und an deinen Terminkalender angepasst. Du bestimmst das Thema, das Leistungsniveau und genießt die volle Aufmerksamkeit des Lehrers.
Escrima - der Waffenkampf
Escrima | monatlich | siehe Termine |
Die Zweitkunst, die ergänzend zum waffenlosen WingChun unterrichtet wird, ist das Escrima - der Waffenkampf. Hier lernst Du den Einsatz moderner und historischer Waffen. Hierzu zählen z.B. Äxte, Macheten, Schwerter, Palmstick, Messer, Tonfa uvm. Wir vermeiden die Versportlichung dieser Kunst. Eine derartige Zweckentfremdung ist genau das Gegenteil von dem, was in der Akademie gelehrt wird.
mehr Informationen zum Escrima
Spezial Klasse
Spezial Klasse | monatlich | siehe Termine |
Die Spezial Klasse ist ein Angebot für alle Oberstufenschüler (Black-Shirts) und Oberstufenanwärter ab dem 6. Schülergrad. Hier werden die Basisprogramme wiederholt, sowie die 1. ChiSao Sektion vertieft. Diese Klasse schult das Kombinations- und Anwendungsverständnis der Programme aus Grund-, Mittel-, und Oberstufe bis hin zum Praktikergrad. Da die Inhalte sehr detailliert besprochen und auseinandergenommen werden, ist hier eine Mindestgraduierung und die daraus resultierende Erfahrung erforderlich. Die WingChun Spezial Klasse dient der gezielten Vorbereitung auf die Oberstufe.
Techniker Klasse
Techniker Klasse | monatlich | siehe Termine |
Diese Klasse ist ausschliesslich für diejenigen, die mindestens den Praktiker-Grad erreicht haben. Hier wird die 2.-7. ChiSao-Sektion unterrichtet und intensiv geübt.
Combat - der Nahkampf
Combat | monatlich | siehe Termine |
Die Hauptdistanz des WingChun wird im Combat absichtlich unterschritten, so daß Schläge und Tritte nicht optimal zu gebrauchen sind. Wie kann das passieren? Vielleicht hat man gezögert, zu spät reagiert oder nicht aufgepasst und der Angreifer kommt einem sehr nahe. Er unterschreitet also die Hauptdistanz. Im Combat kommen Ellenbogen-, Knie-, Hebel- und Fixierungstechniken zum Einsatz. Für die Teilnahme am Combat Training sind Ellenbogen-, Schienbein-, Knie- & Tiefschutz mitzubringen.
Alle Termine und weitere Angebote findest Du online im Kalender
Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Abendunterricht