Sihing Andrej Johann - Akademieleitung WingChun Heidelberg

Über mich

Sifu Andrej Johann

Ich bin (1981) in Heidelberg geboren und fing bereits im Alter von 6 Jahren mit dem Kampfsport an. Dieser hat mich schon immer begeistert und fasziniert. Ich startete mit dem Judo Training, wechselte zum Jiu-Jitsu und kam dann im Alter von 11 Jahren zum Taekwondo. Mir 15 Jahren durfte ich meine erste Gruppe leiten, eigenständig unterrichten und auf Prüfungen vorbereiten. Die Selbstverteidigung stand anfänglich nicht wirklich auf meiner Prioritätenliste. Bis zum Jahre 2006 war ich zudem aktiver Wettkämpfer / Leistungssportler für den TKD-Heidelberg und habe bis dahin an vielen Turnieren auf Landesebene sowie auch internationaler Ebene teilgenommen. Der Leistungssport hat natürlich auch seine Spuren hinterlassen und zwang mich, mich aus dem aktiven Wettkampf zu verabschieden. Natürlich habe ich weiterhin auch noch unterrichtet, aber ich wollte für mich etwas Neues kennenlernen. 

Nach so einigen diversen anderen Kampfsportarten, die ich ausgetestet habe, kam ich 2009 schließlich zur Kampfkunst WingChun. Vom ersten Probetraining an war ich fasziniert von der Funktionalität dieser Kampfkunst. 

Relativ früh war mir klar, daß ich eines Tages diese Kampfkunst unterrichten werde. Parallel zum regulären Unterricht, entschied ich mich den Weg zum WingChun Lehrer einzuschlagen. Eine Entscheidung die ich bis dato nicht bereut habe.  

In der Akademie für WingChun Heidelberg unterrichte ich nun dieses System und gebe mein Wissen und meine Erfahrungen an meine Schüler weiter

Sihing Andrej Johann - Akademieleitung WingChun Heidelberg

Selbst nach dieser langen Zeit merke ich immer wieder, wie wichtig es ist, an sich und seinen Fähigkeiten zu arbeiten. Man lernt einfach nie aus. Ob man selbst trainiert oder unterrichtet, steht man jederzeit neuen Herausforderungen gegenüber, die man bewältigen muss. Für mich ist die Kampfkunst und der Weg, den ich damit eingeschlagen habe ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden.

Als Lehrer fällt es mir dann doch ab und an schwer zu akzeptieren, daß Schüler einen anderen Weg einschlagen, gerade dann, wenn man diese über Jahre hinweg unterrichtet und eine gute Beziehung aufgebaut hat. Daran werde ich mich wohl nie gewöhnen können, obwohl ich das schon seit knapp 20 Jahren erlebe. 

Im März 2018 habe ich, zusammen mit meiner Frau María José,  die Prüfung zum 3.Technikergrad abgelegt. Der Weg geht weiter für jeden meiner Schüler, sowie für mich. 

Zertifkat zum 3. Technikergrad

Ein besonderer Dank und den größten Respekt an dieser Stelle an meine Frau Maria Jose Escobar Veiga, die mich immer unterstützt, den ganzen Weg mit mir zusammen gegangen ist und immer noch geht.   

Ich gehe nach wie vor regelmäßig zu meinem eigenen Unterricht mindestens einmal pro Woche. Wöchentlich bin ich also bei Sifu Igor Peic, den ich nicht nur für einen sehr kompetenten Lehrer halte, sondern der auch menschlich eine der Personen ist, die ich sehr schätze. Ich versuche meine Fähigkeiten zu erhalten und mich immer weiter zu entwickeln. Wir kannten uns schon aus dem damaligen Verband, dem wir beide angehörten. Sifu Igor verließ diesen 2013 und ich bin mit allen Schülern geschlossen im Jahr 2017 ausgetreten. So führten uns die Wege wieder zusammen.  

Ich bin sehr froh diesen Schritt gegangen zu sein – das war eine der besten Entscheidungen im Jahr 2017!

Vielen Dank für das tolle Training und für die klasse Zusammenarbeit an Sifu Igor Peic.

Mitterweile sind wir zudem auch sehr gute Freunde geworden, was ich persönlich für sehr wichtig erachte.  –   Grüße gehen raus an dich, Meister IP

4. Technikergrad -14.12.2019

Ernennung zum Sifu of WingChun am 25.07.2020 in Spöck auf dem Sommer Camp.

Ich bedanke mich für das Vertrauen und die mehr als gute Zusammenarbeit mit Sifu Igor Peic. 

„Der Schutz der eigenen Gesundheit steht immer an erster Stelle. Auf Hilfe und Zivilcourage braucht man in einer Notwehrsituation nicht zu hoffen. Zögert man zu lange, kann es längst zu spät sein. Deine eigenen Fähigkeiten sind deine letzte Versicherung. In diesem Sinne: Bleib gesund und lerne Dich zu verteidigen!“
Escrima - Waffenkampf in Heidelberg
Sifu Andrej Johann
Akademieleiter Heidelberg