Wie kommt man auf so einen bescheuerten Vergleich, sich in einer SV-Situation mit einem Profi-Sportler zu messen? Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun! Wohl nur, wenn man an seinen Fähigkeiten zweifelt und das dann wohl zu recht.
Tiefgründige Aussagen wie „Nutze die Kraft des Gegners“, „Bleib kleben“, „Angriffe fühlen“ oder „Ist der Gegenüber stärker – gib nach“ sollten mal ernsthaft hinterfragt werden. Wenn man solche Aussagen hört oder auf Webseiten von WT Selbstverteidigungs-Anbietern liest, kann man direkt das Browserfenster schließen und seine Zeit sinnvoller nutzen. Diese „Fummel“ und „ich habe dich berührt Mentalität“, die mittlerweile weltweit vertreten ist, sollte keinesfalls mit Selbstverteidigungstraining gleichgesetzt werden.
Ich werde unseren Unterricht nicht verweichlichen und anpassen, nur um Mitglieder zu generieren. Entweder man ist dazu bereit sich realistisch, stark und offensiv der Selbstverteidigung zu widmen, oder man bleibt weiterhin in seiner Fantasiewelt.