Zurück zur Selbstverteidigung. Letztendlich ist genauso wichtig, sich mit der Selbstverteidigung zu befassen, wie jeden Tag Sport zu treiben und einen Apfel zu essen. Leider ist es in den meisten Fällen ja so, dass immer zuerst etwas passieren muss, damit einem die Notwendigkeit der Selbstverteidigung wieder bewusst wird. Warte nicht darauf, dass Dir etwas Gefährliches zustößt, sondern starte mit dem Training. Es ist ein verhältnismäßig kleiner Aufwand ein- bis zweimal pro Woche den Unterricht zu besuchen, wenn man bedenkt, welche Folgen schwere körperliche Verletzungen mit sich bringen können.
Gäbe es eine genaue Vorhersage, wann, wo, wer Dir etwas antun würde, würdest du auch entsprechende Maßnahmen ergreifen. Da aber eine Notwehrsituation nicht vorauszusehen und planbar ist, kann man sich nur präventiv darauf vorbereiten. Passieren kann es immer. Zu jeder Zeit, an jedem Ort und der Angreifer muss nicht immer ein Unbekannter sein. Mit der Kampfkunst WingChun, bekommst du ein Hilfsmittel, welches du ständig mit dir führst. Nämlich deinen Körper mit ausgebildeten Fähigkeiten und einen wachen Geist. Deine Fähigkeiten mit der richtigen geistigen Einstellung, sind deine Versicherung und deine Waffe gegen körperliche Angriffe, sowie für gefährliche Situationen.