Galerie

Videogalerie

Hier findest Du einige Videoausschnitte aus unserem WingChun Unterricht. Selber daran teilzunehmen ist immer anders, als es auf ausgewählten Kurzsequenzen zu betrachten und zu beurteilen.

Wir empfehlen: Einfach mal vorbeikommen und ausprobieren.

Dennoch viel Spaß beim anschauen:

traditionelle Formen

Starten wir mit einem kleinen Ausschnitt aus den traditionellen WingChun Formen die Du bei uns erlernen kannst. Hierbei handelt es sich nur um einzelne Teile der 4. Formen und der 3.Schrittformen (GerkFat 1-3)

1.Form: SiuNimTao (kleine Absicht)

2.Form: TsumKiu (suchende Brücke)

3.Form: BiuJee ( schleudernde Finger)

4.Form: MokYanJang (Hölzerner Mensch Pfahl)

Video abspielen

LatSao Programme

Im folgenden Video siehst Du eine kurze Sequenz und Teile des traditionellen LatSao Schülergradprogramms (Level 1 und Level 2).  Hierbei werden verschiedene Angriffs- und Abwehrtechniken mit einem Partner geübt. Wir achten hierbei ständig auf eine kraftvolle, präzise und kontrollierte Ausführung. 

Vorgeführt von Matthias Benz und Sihing Andrej Johann 

Video abspielen

ChiSao Sektionen

Die ChiSao Sektionen sind ein Hauptbestandteil der Kampfkunst. Wir haben im WingChun System insgesamt 20. Sektionen, von den die Erste das Herzstück ist.  Diese erlernt man vom 6. – 12. Schülergrad. Danach folgen weitere 19. ChiSao Sektionen. Im fogenden Video siehst du ein Mix aus den höheren WingChun Programmen. Im Video zu sehen sind Sifu Igor Peic (5.TG) und Sifu Andrej Johann (4.TG)

Video abspielen

Anwendungen

Im nächsten Video siehst Du, wie unser Anwendungstraining aussieht. Wir separieren kleine Angriffs- und Abwehrelemente und trainieren diese in einer vielfachen Wiederholung. Hat der Aggressor eine stabile Position, die schwer durchbrochen werden kann, gibt es noch eine Folgeidee, die ins Ziel gebracht wird. 

Video abspielen

Abendtraining

Und nun ein Ausschnitt aus unserem WingChun Training für Jugendliche und Erwachsene, welches immer Montags / Mittwochs (19.30 -21.00 Uhr) und Freitags (19.00-20.30 Uhr) stattfindet. 

Video abspielen

Combat - Nahkampftraining

Unser Combat Training bietet die perfekte Ergänzung zum regulären WingChun Unterricht. Hier kommen primär Techniken zum Einsatz, die für eine nahe Distanz ausgelegt sind. Auch Fixierungs- und Hebeltechniken, die in einer Notwehrsituation entstehen können, sind Teil dieser schweißtreibenden Trainingseinheit. 

Video abspielen
Video abspielen

Sektionstraining

Hier ein kurzer Ausschnitt aus der 1.WingChun Sektion. Zusammenhängende Bewegungsabläufe die mit einem Partner zusammen trainiert werden. Jedes Schülergradprogramm hat einen bestimmten Fokus und Ideen, die in dem Partnerprogramm trainiert werden. 

Video abspielen

komplexe Bewegungsmuster ?

Ein reale Selbstverteidigungssituation wird natürlich nicht so aussehen, aber die einzelnen Techniken und Bewegungsmuster mit Sicherheit!

Technik, Schnelligkeit, Kraft und das richtige Timing müssen im Einklang miteinander stehen.

Würde der Fokus nur auf der Schnelligkeit liegen, kämen die anderen Faktoren deutlich zu kurz . Und was richtet denn ein lediglich schneller , aber kraftloser , technisch unsauberer und falsch getimter Schlag an ?

Genau – NICHTS !!

Wir sind stolz darauf, uns mit dem Stil WingChun von der großen Masse abzuheben, auch wenn wir im Internet immer wieder heftige und unsachliche Kritik von Tastaturkriegern aushalten müssen.

Wir bleiben trotzdem – aber nicht um Euch zu ärgern , sondern weil wir wissen, dass das was wir unterrichten der Selbstverteidigung dient und viele unserer Schüler einen positiven Nutzen durch das WingChun Training ziehen. Das ist dann aber ein anderes Thema

Video abspielen

Lehrgänge & Seminare

Jedes Jahr im Sommer richten wir gemeinsam mit unseren Partnerakademien ein Sommer Camp aus. Hier wird an 2 Tagen fleißig trainiert und abends i.d.R. gegrillt und sich über das ein oder andere Thema auch mal privat ausgetauscht.

Und hier der Videozusammenschnitt vom Sommer Camp 2020 in Spöck. Wir bedanken uns mit diesem Video an der Teilnahme aller Schüler und hoffen es wird Euch ein schönes Andenken an das Event bleiben.